DER MARIENKALENDER bleibt auch im Jahr 2026 der einzige, der allen Freunden der überlieferten Liturgie nicht nur den allgemeinen Festkalender nach den Büchern von 1962 präsentiert, sondern auch die von Ort zu Ort verschiedenen Eigenfeste.
Auf vielfachen Wunsch bringt er nun zum ersten Mal überhaupt die Eigenkalender aller Diözesen des deutschen und niederländischen Sprachgebiets sowie der Stadt Rom, des Zentrums der Weltkirche. Und das alles als handlicher Taschenkalender mit höchstem handwerklichem und typographischem Anspruch. → jetzt vorbestellen !
Marienkalender 2026 18,90 €
Liturgischer Taschenkalender der Tradition, weicher Einband ;
erscheint im Herbst 2025 → jetzt vorbestellen !
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Marienkalender 2026 18,90 €
Liturgischer Taschenkalender der Tradition, weicher Einband ;
erscheint im Herbst 2025
Details :
- doppelseitige Wochenübersicht
von Januar bis Dezember 2026 mit Raum für Planungen und Notizen zu jedem Tag
- täglich alle liturgischen Angaben nach den traditionellen Rubriken von 1962 sowohl des allgemeinen römischen Kalenders als auch der Eigenkalender aller Diözesen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, der Niederlande, Flanderns, der belgischen Deutschsprachigen Gemeinschaft, Luxemburgs, Liechtensteins, Südtirols und Elsass-Lothringens, der Gemeinschaften der Tradition FSSP, FSSPX und des Instituts Christus König und Hoherpriester sowie der Stadt Rom
- Angaben zu traditionellen und gebotenen Fast- und Abstinenztagen
- wöchentlicher Tugend-Tracker zur Unterstützung guter Gewohnheiten
- Jahresübersichten
zum Planen für 2026 und 2027
- umfangreicher Gebetsteil mit vielen Gebeten für den Alltag in deutscher und lateinischer Sprache
- u. a. : Rosenkranz, Tischsegen, Gebete nach der Stillmesse, Josephsgebet …
- mit allen KJB-Gebeten
- Schaubild zum Aufbau der hl. Messe
- Raum für Notizen
- robuster, flexibler Einband aus Lederfaser
- Taschenformat : 10 × 14,5 cm
- abgerundete Ecken, Gummiband zum Verschließen
- Leseband
- fadengehefteter Buchblock; bestes, elfenbeinweißes Schreibpapier 90 g/m²
- Falttasche im Rücken für Heiligenbilder, Eintrittskarten, Adressheft …
Der Berliner Marienkalender :
Ein treuer Begleiter in Zeit und Welt für alle Freunde der katholischen Tradition
– ob Priester oder Laie, ob jung oder alt, ob alteingesessen oder frisch konvertiert :
über einen Marienkalender freut sich jeder.
- doppelseitige Wochenübersicht
von Januar bis Dezember 2026 mit Raum für Planungen und Notizen zu jedem Tag- täglich alle liturgischen Angaben nach den traditionellen Rubriken von 1962 sowohl des allgemeinen römischen Kalenders als auch der Eigenkalender aller Diözesen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, der Niederlande, Flanderns, der belgischen Deutschsprachigen Gemeinschaft, Luxemburgs, Liechtensteins, Südtirols und Elsass-Lothringens, der Gemeinschaften der Tradition FSSP, FSSPX und des Instituts Christus König und Hoherpriester sowie der Stadt Rom
- Angaben zu traditionellen und gebotenen Fast- und Abstinenztagen
- wöchentlicher Tugend-Tracker zur Unterstützung guter Gewohnheiten
- Jahresübersichten
zum Planen für 2026 und 2027 - umfangreicher Gebetsteil mit vielen Gebeten für den Alltag in deutscher und lateinischer Sprache
- u. a. : Rosenkranz, Tischsegen, Gebete nach der Stillmesse, Josephsgebet …
- mit allen KJB-Gebeten
- Schaubild zum Aufbau der hl. Messe
- Raum für Notizen
- robuster, flexibler Einband aus Lederfaser
- Taschenformat : 10 × 14,5 cm
- abgerundete Ecken, Gummiband zum Verschließen
- Leseband
- fadengehefteter Buchblock; bestes, elfenbeinweißes Schreibpapier 90 g/m²
- Falttasche im Rücken für Heiligenbilder, Eintrittskarten, Adressheft …
Der Berliner Marienkalender :
Ein treuer Begleiter in Zeit und Welt für alle Freunde der katholischen Tradition
– ob Priester oder Laie, ob jung oder alt, ob alteingesessen oder frisch konvertiert :
über einen Marienkalender freut sich jeder.